Seit 1993 ist die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Potsdam ein erfolgreich etablierter
Anbieter fuer betriebswirtschaftliche und verwaltungsbetriebswirtschaftliche Weiterbildungen in der Brandenburger Region und in der Landeshauptstadt Potsdam.
Ein Blick in die nahe Zukunft verdeutlicht einen steigenden Bedarf an enggierten Fach- und Fuehrungskraeften. So sehen sich Arbeitgeber inoeffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen der Herausforderung gestellt, attraktive Weiterbildungsangebote fuer zukuenftige Fuehrungskraefte anzubieten bzw. etablierten Fuehrungskraeften Weiterbildungsformate fuer die Reflexion von Managementkompetenzen bereitzustellen. Hierfuer hat die VWA Potsdam ein exklusives Weiterbildungsprogramm entwickelt, das bereits seit vielen Jahren erfolgreich in den Stadtverwaltungen Potsdam, Ludwigsfelde und Falkensee angeboten wird.
Entwickeln und reflektieren Sie Ihre Managementqualifikationen fuer zukuenftige Herausforderungen!
Die exklusiven VWA-Managementkurse richten sich an erfahrene und zukuenftige Fuehrungskraefte in Staedten, Kommunen und oeffentlichen Institutionen. Im Vordergrund des Trainings steht eine interaktionsbasierte Wissensvermittlung. Mit Hilfe erfahrener Dozenten und aktivierender Fallstudien werden zum einen organisations- und personalspezifische Grundlagen aufgefrischt, zum anderen erhalten Kursteilnehmer die Moeglichkeit, verwaltungsspezifische Managementprobleme zu reflektieren und Loesungsansätze fuer ein zeitgemaesses Public Management kennenzulernen. Dabei steht nicht nur eine themenbezogenen Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern ebenso die Foerderung eines regelmaessigen Erfahrungsaustausches zwischen erfahrenen und zukuenftigen Fuehrungskraeften im eigenen Haus. Eine Qualitaetssicherung der Kurse wird durch eine Begleitung durch den Studienleiter Herrn Prof. Dr. Enrico Sass gewaehrleistet.
Prof. Dr. Enrico Sass, Professur fuer Existenzgruendung & Managementtechniken
Leiter der Zentralen Einrichtung fuer Transfer, Unternehmen & Praxiskooperationen, Fachhochschule Potsdam
|