An der VWA Potsdam haben Sie die Möglichkeit, das VWA-Studium mit einem Bachelor-Studium zu verbinden und erreichen somit innerhalb von 7 Semestern 2 Abschlüsse: als Betriebswirt/-in (VWA) mit möglicher Spezialisierung sowie als Bachelor of Arts.
Das Bachelor-Studium qualifiziert Spezialisten zu Generalisten, vereint Fachwissen mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz, zeigt unternehmerische und volkswirtschaftliche Zusammenhänge auf. Der Bachelor bietet als anerkannter akademischer Hochschulabschluss unseren Absolventen sehr gute Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft.
Als moderner Studiengang erfüllt der Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) wichtige Voraussetzungen:
- Die Anforderungen der unternehmerischen Praxis sind unser Maßstab.
- Das Studium wird parallel zum Beruf absolviert.
- Durch ein Studienprojekt mit Praxisfokus lösen Sie aktuelle Fragestellungen Ihres betrieblichen
Tätigkeitsfeldes.
Folgende Bachelor-Abschlüsse können erreicht werden:
Bachelor of Arts in Management (B.A.) General Management
Bachelor of Arts in Management (B.A.) Health Management
Bachelor of Arts in Management (B.A.) Digital Leadership
Zum Einschreiben in den Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) müssen neben dem erfolgreichen Bestehen eines Assessments (persönlicher Kompetenztest) nachstehende Voraussetzungen erfüllt werden:
- Studium zum/zur Betriebswirt/in (VWA) bzw. eines anderen betriebswirtschaftlichen Studienganges an der VWA Potsdam bis zum Abschluss. sowie
- Berufserfahrung (2 bzw. 3 Jahre – je nach Schulabschluss; mindestens Realschulabschluss)
Kurz zusammengefasst: - 6 Semester zum Abschluss Betriebswirt/-in (VWA) - Grundstudium - parallele Hochschulleistungen in Form von Hausarbeiten - 7. Semester: Bachelorarbeit
Informationen zum Studienmodell: info[at]vwa-potsdam.de oder 0331-8876042 |