in 6 Semestern zum Betriebswirt – in 7-10 Semestern zum Bachelor

Bildungsangebote:

  • Betriebswirt/in (VWA)
  • Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA)
  • Ökonom (VWA) – Personalmanagement- oder Gesundheits- und Sozialmanagement

Berufsbegleitendes Studium zum Bachelor, parallel oder im Anschluss zum VWA-Studium: Bachelor of Arts Management – General Management

Umfangreiches Seminarangebot für Verwaltungen und Unternehmen im Management- und Personalbereich: Weiterbildung für (potentielle) Führungskräfte, Inhouse-Seminare

Seminarprogramm 2023 Potsdam

Bewerbungstraining, Kommunikationstraining uvm. (Bildungsangebot Seminare)

alle Module auch einzeln buchbar (siehe Downloadbereich Gasthörer)

Aktuelle News:

10.1. – Umfangreiches Seminarprogramm für den Verwaltungsbereich eingestellt
19.1. – die Semesterpläne für das Sommersemester sind im Intranet zu finden, Start Sommersemester: 3. April 2023

27.2. – Vorlesungsfreie Zeit, wir wünschen allen Studierenden eine erholsame Zeit ohne Vorlesungen

Infos und Anmeldung zum Semesterstart am 3. April: jederzeit!


Studienberatung:

Telefonisch unter 0331 – 8876040
per Mail: info@vwa-potsdam.de
persönlich in der Geschäftsstelle

____________________________________________________

Studieren neben dem Beruf mit der VWA Potsdam

Sie wünschen sich mehr beruflichen Erfolg, wollen Ihre Position im Unternehmen oder Ihre Einkommenssituation verbessern? Sie wünschen wohnortnah eine Weiterbildung, die die Verbindung zwischen Praxis und Theorie meistert? Sie möchten Grundkenntnisse im Verwaltungsbereich oder Gesundheitsmanagement erlangen um sich umzuorientieren? Sie möchten Ihre Weiterbildung mit einem Hochschulabschluss kombinieren?

Dann sind Sie bei der VWA Potsdam richtig!

Warum VWA Potsdam?

– Erhöhung Ihrer beruflichen Aufstiegschancen
– Umorientierung in andere Berufsfelder, z.B. öffentlicher Dienst
-praxisnahes regionales Studium
– umfassende Beratung und Betreuung vor und während der Weiterbildung
– kleine Gruppenstärken
– engagierte Dozenten
– Studienaufbau optimal an Berufstätigkeit  angepasst
– Geringe Abbruchqoute

Erst VWA, dann Bachelor

Über ein VWA-Studium können Sie auch ohne vorliegendes Abitur einen Hochschul-Abschluss erlangen! Als Betriebswirt, Verwaltungs-Betriebswirt bzw. Betriebswirt mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement mit VWA-Diplom haben Sie die Möglichkeit, in einem stark verkürztem Hochschulstudium den staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) zu erwerben. Über die verschiedenen Studienmöglichkeiten in unserer Region beraten wir Sie gerne.

Seit Beginn des Sommersemesters 2015 wird zusätzlich ein optionales Parallelstudium Bachelor of Arts (B.A.) angeboten, in das sich Studierende des Studiengangs Betriebswirt/-in (VWA) oder anderer betriebswirtschaftlicher VWA-Studiengänge zusätzlich einschreiben können. Die Studierenden erreichen nach dem sechsten Semester beispielsweise den Abschluss zum/zur Betriebswirt/in (VWA). Daran schließt sich im 7. Semester mit dem Schreiben der Bachelorarbeit unmittelbar der akademische Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) an.

Das Bachelor-Studium qualifiziert Spezialisten zu Generalisten, vereint Fachwissen mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz, zeigt unternehmerische und volkswirtschaftliche Zusammenhänge auf. Der Bachelor bietet als anerkannter akademischer Hochschulabschluss den Absolventen sehr gute Aussichten für eine erfolgreiche Zukunft.