Wir Über Uns

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Potsdam e.V. wurde 1993 als eine unabhängige, gemeinnuetzige Weiterbildungsinstitution gegruendet.

Den Kernbereich des Weiterbildungsangebotes der VWAen bilden die sechs Semester umfassenden Studiengaenge auf der Grundlage standardisierter Rahmenstudienordnungen, -studienpläne und -prüfungsordnungen des Bundesverbandes Deutscher VWAen.

Die VWA Potsdam kooperiert mit der Universität Potsdam, der Fachhochschule Brandenburg, der IHK Potsdam, dem IFM – Institut für Managementberatung GmbH Potsdam sowie dem BBW Brandenburgisches Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V..

Das von der Studienleitung der VWA Potsdam ausgewählte Dozententeam umfasst über 50 ausgewiesene Hochschullehrer und erfahrene Praktiker.

Bundesweit studieren an den VWAen über 25.000 Berufstätige.

VWA Potsdam fast 30 Jahre auf dem Weiterbildungsmarkt

Im November 1993 nahm die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam als eingetragener gemeinnütziger Verein den Studienbetrieb auf.

Es haben bereits ca. 3000 Studierende das VWA-Studium erfolgreich absolviert. Die Mehrzahl der Absolventen sind als Fach- und Führungskräfte im Management der regionalen Wirtschaft bis hin zur Geschäftsführung und in der öffentlichen Verwaltung teilweise bis zum Bürgermeister und Fachbereichsleiter aufgestiegen.

Weiterbildung für das Gesundheitsmanagement

Seit 1996 ist das betriebswirtschaftliche Weiterbildungsstudium mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement wie an vielen der deutschlandweiten VWAn fester Bestandteil des Studienangebotes der VWA Potsdam. Die Akademie berücksichtigt damit, dass die Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit über 4 Millionen Beschäftigten und mehr als 200 Milliarden Euro Umsatz bereits die größte Wirtschaftsbranche in Deutschland ist. Der demografische Wandel und der Fortschritt in medizinischer Forschung und pharmazeutischer Entwicklung führen dazu, dass Berufe im Management dieser Branche beste Zukunftschancen haben. Über 100 Absolventen der VWA Potsdam sind bereits im Management des regionalen Gesundheits- und Sozialwesens tätig.

Nachfrageorientierte Weiterentwicklung der Studiengänge und Ausbau der Kooperation mit Hochschulen

Die VWA Potsdam hat ihr Studienangebot nicht nur regional sondern vor allen inhaltlich entsprechend der Nachfrage weiterentwickelt. Das Angebot umfasst

– Kompaktstudiengänge über 4 Semester, zum Abschluss Ökonom (VWA)

– Fortbildungsstudiengänge über 6 Semester mit den Abschlüssen Betriebswirt/In (VWA), auch mit Wahlpflichtfach Gesundheitsmanagement bzw. Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA). Ökonomen (VWA) haben dabei die Möglichkeit des Einstiegs in das 5. Studiensemester.

– Zusatzstudium an einer Hochschule zum Erwerb akademischer Grade unter Anrechnung des qualifizierten
VWA-Abschlusses.

VWA-Absolventen soll auf dieser Grundlage die Möglichkeiten eröffnet werden, durch ein Studium an der Hochschule zunächst berufsbegleitend den Bachelor und danach auch einen Master zu erwerben.