Studium zum Oekonom
Studium zum Oekonom (VWA)
Wenn Sie kein vollstaendiges Generalistenstudium mit dem Abschluss „Betriebswirt/in (VWA)“ benoetigen, sich jedoch fuer einen Managementbereich solides betriebswirtschaftliches Wissen und Kernkompetenzen fuer das Management aneignen wollen, empfehlen wir Ihnen unser Spezialistenstudium. Das 4 Semester umfassende Studium zum/zur „Oekonom/in (VWA)“ vermittelt Ihnen betriebs- und volkswirtschaftliches Grundwissen, grundlegende Rechtskenntnisse und zugleich eine fachspezifische Management-Qualifikation auf universitärem Niveau.
Der Ablauf der Weiterbildung ist analog zur Weiterbildung zum Betriebswirt (VWA).
Abschlussziel
Gesundheits- und Sozial-Oekonom (VWA)
Inhalte:
- Gesundheits- und Sozialrecht
- Gesundheitsoekonomie
- Gesundheitsmanagement
- Rechnungswesen im Gesundheitswesen
Hinzu kommen die betriebswirtschaftlichen Basics einer BWL-Weiterbildung
Zielgruppen
Krankenschwestern und Krankenpfleger
im Management taetige Aerzte
Fachkraerfte sozialer Einrichtungen
Mitarbeiter von Krankenkassen und Verbaenden
Berufstaetige, die sich beruflich umorientieren moechten und eine Anstellung im Gesundheits- und Sozialbereich anstreben Fachkraefte, die im Personalwesen taetig sind bzw. Wissen und Kompetenz zur Wahrnehmung von Fuehrungsaufgaben erwerben wollen.
Personal-Oekonom (VWA)
Inhalte:
- Personalpolitik
- Personalverwaltung
- Personalcontrolling
- Personalplanung
- Entgeltmanagement
- Personalbeurteilung
- Personalentwicklung
Hinzu kommen die betriebswirtschaftlichen Basics einer BWL-Weiterbildung
Spezialistenstudium 4 Semester inklusive Abschlussprüfung:
Gesamt: 3.010 Euro
– 24 Raten 115 Euro/ Monat
– 690 Euro /Semester
Anmeldegebühr (einmalig): 50 Euro
Pruefungsgebühr (einmalig): 200 Euro
Nach dem Abschluss als Ökonom haben Sie die Möglichkeit durch das Studium von 2 weiteren Semestern den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) zu erreichen.
Darueber hinaus haben VWA-Absolventen mit dem Abschluss Betriebswirt (VWA) die Möglichkeit – auch ohne Abitur – mit einem 3-4 Semester umfassenden Zusatzstudium den international anerkannten akademischen Hochschulabschluss Bachelor zu erwerben. (bei Vorliegen der Hochschulzulassungsberechtigung)
Kombinationsmoeglichkeiten
4 Semester Ökonom (VWA) + 2 Semester Betriebswirt (VWA) + weiterführendes Studium zum Bachelor